mardi 18 novembre 2025

Sadhu

1. Avec Berryman

“I saw nobody coming, so went instead.”
                                           Henry’s Confession

Il n’est pas sûr que ce quote
Ne soit pas un requote. Dans la vie
Tout tourne donc et te revient à la figure, genre Nietzsche.

Si personne ne s’approche
Willy-nilly, faut s’approcher des personnes.
Même si ce n’est pas l’idéal, point de vue dignité.

I saw nobody dangling, so
I hung myself to help flower the tree –
N’est pas une incitation au suicide, mais un conseil de survie.

Être snob ne signifie pas
D’avoir un surplus criminel d’amour-propre
Mais de se promener tel un sadhu, dignement trois quarts à poil.


2. Ethos

Vor der Heiligsprechung muss man zuerst einen Prozess über sich ergehen lassen, mit Anklage und Verteidigung. Wem Gerichtsverfahren – und speziell solche mit Prüfung der Moral – zuwider sind, der sollte sich besser nicht darauf einlassen, es geht ja auch ohne. Wer den Prozess jedoch gewonnen hat, der bekommt seinen Feiertag, allerdings selten für sich alleine. Bruchstücke seines Skeletts werden ausgestellt und heilen wildfremde Menschen. Hat er was davon? Nun, die Ehre, nehme ich einmal an. Ich bin kein Heiliger, und dennoch kann es passieren, dass man sich an mich wendet, wenn jemand in der Bredouille ist. Doch ich muss Fürbitten eisern ablehnen, falls sie nicht vom eigenen Nachwuchs kommen. Wäre ich heilig, würden gute Worte genügen. Unheilig müssen sie aber auch genügen. Es macht insofern keinen Unterschied. Ich frage mich, worin der Witz bei der Heiligkeit besteht, oder vielmehr der Nutzen. Kein verständiger Mensch strebt die damit einhergehende Verantwortung an. Kaum erstaunlich, dass erst heiliggesprochen wird, wer sich nicht mehr wehren kann.

Is it enough to sit and wait with nothing but
A string around one’s loins (for basic decency)
By holy waters to... turn ethical on earth?

Churl, hear it out, my scanty piece for what it’s worth:
Just strip and join the river, wait and see;
Do psalmodize – or keep your trap forever shut!

Is it the song and not the string that hones the soul?
Thou nincompoop: Where are the deeds?
Should saintliness not have an aim?

That’s what the nameless claim.
Or don’t ye dullards know how few it needs?
It’s in the books that, challenged, Parvati became a ghole.


3. Furor

Le débraillé des uns est le saint des autres. Le chic saint est donc le débraillé. Puis cet autre, plus dans le classique : celui des minets. L’autre jour, une fois de plus, rive gauche j’ai vu passer un vrai moine, très smart. Autour de St-Sulpice, certains jours d’été ils se mettent à pulluler, faisant leur mannequinat sacré. Quelles têtes de bure ! C’est fini, bien sûr, but not in a whimper – plutôt en cover boys des Inrocks ou du Têtu.

Hättst du dich aufgebrezelt, wärst
Du Narr jetzt auch was wert
Nur geht nicht, dass man sich zuerst
Verhüllt und dann beschwert.

Einer von sechsunddreißig, ja –
Die Welt hält wegen dir.
Ohne dich wär sie nicht mehr da...
Doch dafür gäbs dich hier.

Man kann schwer haben Welt und sich
Und wer es beides will
Muss Trommeln rührn und gleichzeitig
So tun, als sei er still.

Du sagst dir: Dann noch lieber tot
Solangs nur weitergeht
Und zehrst von jenem Gnadenbrot
Das keiner je verschmäht.


19. November 2025

Aucun commentaire: